rosig

rosig

* * *

ro|sig ['ro:zɪç] <Adj.>:
1. hellrötlich schimmernd, zartrot aussehend:
ein rosiges Gesicht; eine rosige Haut.
Syn.: rosa, rötlich.
2. sehr positiv, erfreulich; durch nichts Unerfreuliches getrübt:
etwas in den rosigsten Farben schildern; rosigen Zeiten entgegengehen; die Lage ist nicht rosig.
Syn.: angenehm, entzückend, freundlich, günstig, gut, nett, schön, vorteilhaft.

* * *

ro|sig 〈Adj.〉 = rosa ● jmdm. etwas in \rosigen Farben schildern 〈fig.〉 von der besten Seite darstellen; seine Lage ist nicht \rosig 〈fig.; umg.〉 sie ist schlecht; \rosiger Laune sein 〈fig.; umg.〉 bester Laune; etwas in \rosigem Licht sehen 〈fig.〉 von der besten Seite; das waren noch \rosige Zeiten 〈fig.〉 gute Zeiten; eine \rosige Zukunft vor Augen sehen 〈fig.〉 eine glückliche Zukunft mit besten Aussichten

* * *

ro|sig <Adj.> [mhd. rōsic]:
1. von heller, zarter, rötlicher, rosaroter Färbung:
ein -es Gesicht;
-e Haut;
ein -es kleines Ferkel;
das Baby sieht r. und appetitlich aus;
r. weiß.
2. höchst erfreulich, durch nichts Unerfreuliches getrübt:
-e Zeiten;
etw. in den -sten Farben schildern;
die Aussichten sind nicht gerade r.;
die Zukunft sieht nicht sehr r. aus;
ihm geht es nicht gerade r.

* * *

ro|sig <Adj.> [mhd. rōsic]: 1. von heller, zarter, rötlicher, rosaroter Färbung: ein -es Gesicht; -e Haut; ein -es kleines Schweinchen; das Baby sieht r. und appetitlich aus; r. weiß. 2. höchst erfreulich, durch nichts Unerfreuliches getrübt: -e Zeiten; etw. in den -sten Farben schildern; die Aussichten sind nicht gerade r.; die Zukunft sieht nicht sehr r. aus; ihm geht es nicht gerade r.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • rosig — Adj. (Aufbaustufe) von blasser rötlicher Farbe, zartrosa Synonyme: blassrot, rosarot, rosé Beispiele: Sie hat eine rosige Gesichtshaut. Das Mädchen war heute rosig gekleidet …   Extremes Deutsch

  • rosig — angenehm, aussichtsreich, begrüßenswert, erfreulich, ermutigend, freudig, freundlich, günstig, gut, herrlich, hoffnungsvoll, nett, paradiesisch, positiv, schön, ungetrübt, vorteilhaft, willkommen, wohlig, wohltuend, wünschenswert; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rosig — ro̲·sig Adj; 1 mit rosa Farbe <ein Baby, ein Ferkel, ein Gesicht, die Haut, die Wangen> 2 meist sehr positiv <etwas in rosigem Licht, in den rosigsten Farben schildern> 3 meist nicht gerade rosig gespr iron; nicht sehr erfreulich: Die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rosig — Rose: Der Blumenname mhd. rōse, ahd. rōsa (entsprechend z. B. niederl. roos, aengl. rōse, schwed. ros) ist aus lat. rosa »Edelrose« entlehnt. Das lat. Wort hängt mit gleichbed. griech. rhódon (< u̯rhódon) zusammen und stammt mit diesem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • rosig — ro|sig ; eine rosig weiße Blüte …   Die deutsche Rechtschreibung

  • rosig weiß — ro|sig weiß: s. ↑rosig (1) …   Universal-Lexikon

  • rósig — adj rosy …   Old to modern English dictionary

  • rosig — rosigadj 1.angenehm,unbeschwert,sorglos;ohnegefährlicheVorgänge;erträglich.ÜbernommenvomrosigenAntlitzalsdemSinnbildausgeglichenerSchönheit.1920ff. 2.nichtrosig=wenigerfreulich.1920ff. 3.essiehtnichtrosigaus=esstehtschlecht;manmußsichaufUnannehmli… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • rosig — adj ( t, a) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • rasend — rösig …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”